• Ausgaben
    Medium MagazinJournalistinWerkstätten
  • Beiträge
  • Podcasts
  • jdj
    20232022202120202019201820172016201520142013201220112010Das WahlprozedereDie Jury
  • Top 30 bis 30
    2024202320222021202020192018201720162015Das Wahlprozedere
  • Über uns
  • Shop
  • Suchen

Elon Musk

Gregor Peter Schmitz Foto: RTL/Patrick Slesiona

Gregor Peter Schmitz:
„Ich würde Elon Musk sofort interviewen“

Wie man aus einer Print-Ikone eine Digitalmarke macht, warum Donald Trump gut für das Business ist und weshalb provokante Cover nicht automatisch zum Erfolg werden: Gregor Peter Schmitz gibt Einblick in ein halbes Jahr Stern+.

einerseits...andererseits

einerseits…andererseits: Sollten Medien den Raum des Sagbaren vergrößern?

Die Grenzen des Sagbaren verschieben sich – auch durch den Einfluss von Medien. Wie sich dazu positionieren? Das diskutieren im „einerseits…andererseits“ Mathias Döpfner und Tanjev Schultz.

"medium magazin"-Kolumnist Gavin Karlmeier In seiner Signatur steht „Internettyp“ – und das trifft es viel besser als Bezeichnungen wie „Digitaljournalist“, ­„Formatentwickler“ oder „Podcaster“. Gearbeitet hat er schon für Redaktionen ­quasi aller öffentlich-rechtlichen ­Häuser, für private Medien und ab und an für Unternehmen. Meistens saß er dabei am Rechner und hat getwittert. Internettyp eben. In dieser Kolumne leistet Karlmeier allen, die auf der Suche nach dem ­„neuen Twitter“ den Überblick verloren haben, Hilfe. Foto: Daniel Senzek

Kurznachrichtendienst: Was tut sich bei X und Co. 2025?

In seiner Kolumne Kurznachrichtendienst leistet Gavin Karlmeier allen, die auf der Suche nach dem ­„neuen Twitter“ den Überblick verloren haben, Hilfe. Im „medium magazin“ 06/24 wagt er Prognosen für das Jahr 2025.

ImpressumÜber Medium MagazinMediadatenDatenschutz