Dieser Text bringt 900 Euro
Gute Ideen, tolle Recherchen, spannende Themen, alles wichtig. Aber seien wir ehrlich, eine Sache ist für Freiberufler besonders relevant: Geld.
Gute Ideen, tolle Recherchen, spannende Themen, alles wichtig. Aber seien wir ehrlich, eine Sache ist für Freiberufler besonders relevant: Geld.
Eine Branche in ständiger Probezeit: KI-Player gefährden die Geschäftsmodelle der Medien, die finanzielle Unsicherheit müssen vor allem die Jungen ausbaden. Das Editorial zum neuen Medium Magazin von Frederik von Castell.
Absolute Freiheit und Flexibilität? Sieht der Alltag in der Selbsständigkeit wirklich so aus? Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem ersten Jahr als freie Journalistinnen teilen Antonia Groß und Elena Matera.
Gerade für Journalistinnen und Journalisten sollte es keine Tabus geben – erst recht nicht, wenn es um den eigenen Berufsstand geht. Die Transparenz darüber, wie Medien sich finanzieren, beeinflusst ihre Glaubwürdigkeit direkt und damit auch ihre Funktion in der Demokratie.
Die Sorge vor Altersarmut treibt vor allem freie Journalistinnen und Journalisten um. 300 Euro pro Monat sparen – für manche ist das zu wenig, für andere hingegen klingt es utopisch. Wie geht man mit der Angst um?
Die Medien und das liebe Geld: Bernd Ziesemer, Chefredakteur des „Handelsblatt“ und Jochen Wegner, Chefredakteur von „Focus Online“, über die Rolle von Journalisten bei der Finanzierung von Qualitätsmedien – Print & online (Titelgespräch mm 7/09, s.a. Printausgabe mit weiteren Infos). Interview: Jochen Brenner und Annette Milz Herr Ziesemer, Herr Wegner, für einen Tag sind Sie […]