Du willst moderieren? 5 Gos
Ob beim Live-Event oder im eigenen Format: Immer mehr Journalistinnen und Journalisten brauchen Moderations-Skills. 5 Gos von Profis für Einsteiger.
Ob beim Live-Event oder im eigenen Format: Immer mehr Journalistinnen und Journalisten brauchen Moderations-Skills. 5 Gos von Profis für Einsteiger.
Ob beim Live-Event oder im eigenen Format: Immer mehr Journalistinnen und Journalisten brauchen Moderations-Skills. 5 No-Gos von Profis für Einsteiger.
Pinar Atalay bleibt in der RTL-Familie und erhält eine neue Talk Show.
Ängste und Krisen prägen die Gegenwart. Manch Tapferem gelingt es dennoch, nach vorne zu blicken – und Chancen auszumachen. Dem schließen wir uns an.
Wie man aus einer Print-Ikone eine Digitalmarke macht, warum Donald Trump gut für das Business ist und weshalb provokante Cover nicht automatisch zum Erfolg werden: Gregor Peter Schmitz gibt Einblick in ein halbes Jahr Stern+.
Ob rechte Pöbler in Gera, Geflüchtete im Libanon oder trauernde Mütter an der ukrainisch-russischen Front: RTL-Sonderkorrespondentin Sophia Maier scheut fast nichts.
Die „Top 30 bis 30“ zeigen: An Talent mangelt es der Gen Z nicht. Umso erstaunlicher, dass immer mehr Medien Nachwuchsprobleme haben.
Im neuen „medium magazin“ 03/24 spricht der scheidende RTL-Anchorman Peter Kloeppel über seinen Weg, seine Fähigkeiten und Defizite und wie er die Zukunft des Journalismus sieht.
Peter Kloeppel verabschiedet sich als RTL-Anchorman nach mehr als drei Jahrzehnten. Hier veröffentlichen wir die Antworten des jungen Peter Kloeppel in unserem Fragebogen aus dem Jahr 1997 erneut.